Für Privatpersonen –
Psychologische Begleitung & Coaching 
für Klarheit, Stärke & neue Perspektiven

Wenn dir alles zu viel wird

Es gibt Zeiten, in denen das Leben einfach zu viel verlangt: Der Job fordert dich, deine Beziehungen brauchen Energie – und deine eigenen Bedürfnisse bleiben auf der Strecke. Plötzlich bist du nur noch am Funktionieren, während Erschöpfung, Gereiztheit oder innere Unruhe immer stärker werden.

Vielleicht erkennst du dich wieder:

  • Du schläfst schlecht oder fühlst dich dauerhaft angespannt.
  • Deine Gedanken kreisen ohne Pause, Entscheidungen fallen schwer.
  • Konflikte belasten dich mehr, als dir guttut.
  • Oder du spürst einfach: „So kann es nicht weitergehen.“

Genau an diesem Punkt begleite ich dich – professionell, einfühlsam und ohne Bewertungen. Denn es ist kein Zeichen von Schwäche, dir Unterstützung zu holen.

Es ist ein Schritt in Richtung Klarheit, Stabilität und neuer Stärke.

Lass uns sprechen!

Mein Vorgehen 

Schritt für Schritt zu mehr Klarheit & Balance

Ankommen & Verstehen
Am Anfang geht es darum, dass du ankommst. In einem geschützten Rahmen kannst du offen erzählen, was dich belastet. Alles darf da sein – Stress, Konflikte, Unsicherheit oder Erschöpfung.

✓  Ziel: Du spürst sofort Entlastung, weil du deine Themen nicht mehr allein tragen musst.

1

Klarheit schaffen
& Muster erkennen

Wir sortieren gemeinsam, was gerade wirklich wichtig ist. Oft sind es Gedankenmuster, Erwartungen oder festgefahrene Gewohnheiten, die dich blockieren

✓  Ziel: Statt Chaos entsteht ein erster Überblick – und du erkennst, wo du ansetzen kannst.

2

Individuelle Begleitung
& Werkzeuge für den Alltag

Du erhältst Methoden und Strategien, die dich konkret im Alltag unterstützen:

 

  • Stressbewältigung & Achtsamkeit– einfache Übungen für mehr Ruhe und Fokus
  • Kommunikation in Konflikten– schwierige Gespräche gelassener führen
  • Selbstwert & Resilienz– deine Ressourcen erkennen und nutzen
  • Gefühle verstehen & regulieren– raus aus Grübeln, Anspannung oder Rückzug

✓  Ziel: Du gehst nicht nur mit mehr Verständnis für dich, sondern auch mit konkreten Tools nach Hause.

3

Perspektive entwickeln
& Veränderung verankern

Wenn die Belastung leichter wird, öffnen wir den Blick nach vorn:

 

  • Welche Veränderungen wünschst du dir?
  • Welche neuen Gewohnheiten willst du festigen?
  • Wie kannst du langfristig mehr Balance in dein Leben bringen?
✓  Ziel: Du gewinnst Vertrauen in dich selbst und spürst, dass du dein Leben wieder aktiv gestalten kannst.
4

Mein Angebot für dich

Mental Coaching –
Stärke beginnt im Kopf

Du fühlst dich erschöpft, angespannt oder blockiert? Im Mental Coaching geht es darum, deine Ressourcen zurückzugewinnen und innere Stabilität aufzubauen.

 

Typische Themen im Mental Coaching

  • Selbstfürsorge leben statt dauerhafter Überforderung
  • Mentale Stärke & Gelassenheit im Umgang mit Stress
  • Negative Gedankenmuster durchbrechen
  • Entscheidungen klarer treffen
  • Motivation & Fokus steigern
  • Emotionale Balance entwickeln
  • Ängste, Unsicherheiten & Blockaden auflösen
Buche dein Erstgespräch!

Paarcoaching – Gemeinsam wachsen und verbinden

Eure Beziehung steckt in einer Krise oder ihr habt das Gefühl, nur noch aneinander vorbeizureden? Im Paarcoaching schaffen wir einen geschützten Raum, um wieder ins Gespräch zu kommen.

 

Typische Themen im Paarcoaching

  • Kommunikationsprobleme und Missverständnisse klären
  • Wiederkehrende Konflikte verstehen und lösen
  • Vertrauen & Nähe wieder aufbauen
  • Gemeinsame Werte und Ziele finden
  • Veränderungen in der Partnerschaft meistern
Startet eure gemeinsame Entwicklung!

Psychologische Beratung & Therapie –
Stabilität gewinnen

Manchmal reicht Coaching allein nicht, wenn Belastungen tiefer gehen. Dann begleite ich dich mit psychologischer Beratung und Therapie – professionell, einfühlsam und lösungsorientiert.

 

Typische Themen

  • Ängste & Panikattacken
  • Trennung oder Verlust verarbeiten
  • Stress, Erschöpfung & Burnout-Prävention
  • Depressionen & emotionale Krisen
  • Selbstwert & Orientierung finden
Lass uns gemeinsam einen Weg finden!

Mediation & Konfliktmanagement – Konflikte fair lösen

Ob in der Familie, Partnerschaft oder Nachbarschaft – Konflikte sind belastend. In der Mediation schaffen wir Klarheit und neue Wege für ein faires Miteinander.

 

Typische Themen in der privaten Mediation

  • Familienkonflikte (z. B. Eltern–Kinder, Geschwister)
  • Konflikte in der Partnerschaft oder bei Trennungen
  • Nachbarschaftsstreitigkeiten
  • Erbstreitigkeiten & Generationenkonflikte
Jetzt Mediation anfragen!

DEIN MEHRWERT AUF EINEN BLICK

  • Entlastung in schwierigen Zeiten
  • Klarheit für Entscheidungen & Konflikte
  • Gesunde Strategien im Umgang mit Stress
  • Stärkung von Selbstwert & Resilienz
  • Bessere Kommunikation & stabilere Beziehungen

Wenn du beginnst, dich selbst wirklich zu verstehen,
verändert sich vieles – manchmal sogar alles.

Du musst nicht alles allein schaffen
Sich Unterstützung zu holen, ist ein Zeichen von Stärke.

Buche dein unverbindliches Erstgespräch – und finde heraus, was dich gerade wirklich stärkt.

Darum bist du bei mir richtig

Du bekommst bei mir mehr als nur Coaching oder Therapie – ich verbinde psychologische Fachkompetenz mit modernen Methoden für mentale Gesundheit und Körperarbeit.

 

+Fundierte Basis

Als Diplom-Psychologin, Coachin, Mediatorin und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Wissen.

 

+Vielfältige Methoden
Weiterbildungen in Stressmanagement, Resilienz, Motivierender Gesprächsführung, Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie systemischem Coaching geben uns ein breites Spektrum an Werkzeugen, die wir individuell einsetzen.

 

+Ganzheitlicher Ansatz
Durch Zusatzausbildungen in Bereich Yoga, Female Health und Sound Healing verbinde ich Kopf, Herz und Körper für nachhaltige Veränderung.

 

 

Für dich bedeutet das: eine professionelle Begleitung, die empathisch, wirksam und ganzheitlich ist – und dich genau dort abholt, wo du gerade stehst.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Das Coaching bei Frau Schneider war für mich sehr gut. Z.b. Anleitung Routinen zu ändern, oder zu festigen… Oder das erarbeiten von Lösungen miteinander und auch selber…


Johanna O.

Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung, die ich von Katharina erhalten habe. Nach einem kurzen Erstgespräch konnten wir sofort mit der eigentlichen Therapie beginnen. Die Terminvergabe war schnell und unkompliziert. Katharina ist äußerst kompetent und professionell. Sie hat mir regelmäßig Hausaufgaben und Infomaterialien gegeben, die mir geholfen haben, meine Fortschritte zu festigen und das Gelernte im Alltag anzuwenden.

Nach dem ersten Termin fühlte ich mich bereits deutlich besser. Sie mir Werkzeuge an die Hand gegeben hat, die ich auch jetzt, über ein Jahr später, immer wieder anwenden kann. Diese nachhaltige Wirkung ihrer Therapie zeigt, wie effektiv und wertvoll ihre Arbeit ist.

Ich kann Katharina uneingeschränkt weiterempfehlen und möchte jeden ermutigen, sich professionelle Hilfe zu suchen. Es lohnt sich wirklich! DANKE!!


Silvia W.

Ich habe Katharinas Coaching in Anspruch genommen, weil ich durch meine berufliche Situation stark belastet war. Sie hat mir geholfen, Wege zu finden, besser abzuschalten und wieder mehr bei mir selbst zu sein. Besonders hilfreich war auch die gemeinsame Reflexion darüber, wie es beruflich mit mir weitergehen soll und nach welchen Werten ich mein Leben gestalten möchte.

Ich bin ihr super dankbar für die wertvolle Unterstützung und kann das Coaching uneingeschränkt weiterempfehlen!


Alina

Ich kann Frau Schneider in jeder Hinsicht weiter empfehlen. Vom ersten Moment an habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Gespräche mit ihr haben mir sehr geholfen. Sie hat mich unaufdringlich und doch konkret unterstützt und mir geholfen, die nötigen Schritte selbst zu erkennen und auch tatsächlich umzusetzen. Nochmal Danke für alles!


Alexandra J.

Ich war anfangs skeptisch, ob eine psychologische Beratung online wirklich helfen kann – doch Frau Schneider hat mich eines Besseren belehrt. Ihre ruhige, strukturierte und wertschätzende Art schuf sofort eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Die Gespräche waren klar, lösungsorientiert und dennoch voller Mitgefühl. Ich habe neue Perspektiven gewonnen und bin gestärkt aus dem Prozess gegangen. Die Online-Sitzungen waren eine große Hilfe – fachlich wie menschlich top!


Denise S.

Häufige Fragen
(FAQ)

"Wie läuft ein Erstgespräch ab?"
Im Erstgespräch hast du die Möglichkeit, mir von deiner Situation zu erzählen und Fragen zu stellen. Wir schauen gemeinsam, welches Angebot am besten zu dir passt. Das Gespräch dient vor allem dazu, herauszufinden, ob die Chemie stimmt und du dich wohlfühlst.
"Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?"
Da ich privat abrechne, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht. Einige private Kassen oder Zusatzversicherungen erstatten jedoch anteilig. Viele meiner Klient:innen zahlen selbst, weil sie dadurch sofort und flexibel Unterstützung bekommen – ohne lange Wartezeiten oder Diagnosestellung.
"Wie lange dauert eine Sitzung?"
Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 60 Minuten, Paarcoachings meist 90 Minuten. Bei Bedarf können wir auch längere Sitzungen vereinbaren.
"Wie viele Sitzungen brauche ich?"
Das hängt von deinem Anliegen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere erfordern eine längere Begleitung. Gemeinsam legen wir den passenden Rahmen fest – transparent und flexibel.
"Kann ich die Sitzungen auch 
online machen?"
Ja. Du kannst frei wählen, ob du vor Ort in meiner Praxis oder online per Videocall teilnehmen möchtest. Viele Klient:innen nutzen eine Kombination – je nachdem, was gerade am besten passt.
Hast du weitere Fragen?
"Ist das Therapie oder Coaching?"

Beides ist möglich:

  • Coaching richtet sich an konkrete Themen wie Stressbewältigung, Selbstführung oder Entscheidungsfindung.
  • Psychologische Beratung & Therapie biete ich an, wenn Belastungen tiefer gehen (z. B. Ängste, Depressionen, Zwänge, Essstörungen).
"Was, wenn ich unsicher bin, ob das das Richtige für mich ist?"
Genau dafür ist das Erstgespräch da. Es gibt dir die Möglichkeit, in Ruhe herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für dich passt. Danach entscheidest du in aller Ruhe, ob du weitergehen möchtest.
crossmenu